das Wohl der Stadt«
Krankenwoche
vom 12.07. bis 19.07.2025
Pater Charlie
Tel.: 9200 (KRANKENHAUS)
Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
Weiterlesen >Im November 2025 stehen im gesamten Bistum die Neuwahlen der Pfarreiräte und Kirchenvorstände an. Diese Gremien spielen eine zentrale Rolle im Leben der Kirchengemeinden – sie bringen Menschen zusammen, fördern Glauben, gestalten Kirche vor Ort und tragen Verantwortung für das kirchliche Leben und seine Rahmenbedingungen. Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten! Haben Sie Interesse, Ihre Kirche aktiv mitzugestalten? Dann bringen Sie Ihre Ideen, Erfahrungen und Ihre Begeisterung ein – im Pfarreirat oder im Kirchenvorstand. Pfarreirat – Kirche lebendig gestalten Der Pfarreirat...
Weiterlesen > Folgen Sie uns auf Facebook.
Folgen Sie uns auf Instagram.
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal!
Nutzen Sie unsere KID-App.
Besuchen Sie uns auf Youtube.
Die Dülmener Kirchengemeinde St. Viktor lädt interessierte Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Tages- und Halbtagestouren mit dem Fahrrad in den Sommerferien ein. „Wir wollen interessante Orte und Gebäude anschauen, Klöster und Kirchen besuchen, die wunderbare Landschaft genießen – und natürlich unsere Gemeinschaft“, so heißt es in einem Flyer, der u.a. am einsA-Infopoint erhältlich ist. Die...
Weiterlesen >Exkursion mit dem Fahrrad nach Buldern am 25. Juli Zu den ältesten architektonischen Zeugnissen des Münsterlandes gehört die „Alte Kirche“ in Buldern. Dorthin führt am 25. Juli eine Radtour, die von der FBS Dülmen angeboten wird. „Nur wenige Dülmener haben dieses Gotteshaus schon einmal betreten“, weiß Irmgard Neuß, die frühere FBS-Leiterin, zu berichten. Sie wird...
Weiterlesen >Nach dem erfolgreichen Start in den letzten Sommerferien bieten die katholischen und evangelischen Kirchen in Dülmen wieder einen WhatsApp-Impulskalender für die Sommerferien an.Hinter dem Kalender stehen Hauptamtliche sowie freiwillig Engagierte beider Konfessionen. Man kann sich auf eine bunte Mischung an Impulsen und Gedanken für den Tag freuen.Dabei sein ist einfach. Speichern Sie die Nummer 0178-8160044...
Weiterlesen >Als eine der letzten Amtshandlungen hat der frühere Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, der Dülmener Pfarrei St. Viktor eine Reliquie der seligen Anna Katharina Emmerick übergeben. Diese besondere Kostbarkeit wird im Gemeindegottesdienst am Sonntag, 31. August, um 11.00 Uhr feierlich begrüßt und einer dauerhaften Bleibe im Altarraum zugeführt. Da es sich um den 5....
Weiterlesen >Allen Mädchen und Jungen, Damen und Herren, die sich ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen in unserer Pfarrei engagieren, möchten wir „DANKE“ sagen. Am 5. September um 18.30 Uhr laden wir zu einem Ehrenamtsfest auf den Kirchplatz St. Viktor ein! Die Hauptamtlichen der Pfarrei bereiten zu Beginn des Festes einen geistlichen Impuls in der Kirche St....
Weiterlesen >Auch in diesem Jahr fährt ein Bus aus Dülmener zum „Marsch für das Leben“ nach Köln. Dort wollen die Teilnehmer am 20. September 2025 gegenüber Politik und Gesellschaft ein öffentliches Zeichen setzen und an die Würde jedes menschlichen Lebens erinnern. Weitere Infos enthält ein eigener Flyer >>>. Anmeldungen sind möglich bei Petra und Joachim Fuchs:...
Weiterlesen >An vier Sonntagnachmittagen im Jahr 2025 lädt die Pfarrgemeinde St. Viktor Interessierte ins „einsA“ ein – nämlich am 19. Januar, am 6. April, am 15. Juni und am 28. September, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Dann wird Schwester Ephrem Eling in gemütlicher Runde verschiedene Impulse rund um das „Heilige Jahr“ geben und einen anschließenden...
Weiterlesen >Morgenspaziergang für Naturbegeisterte und Frühaufsteher im Wildpark Dülmen. Wir laden herzlich ein, den Wildpark Dülmen zu allen Jahreszeiten mit Worten, Poesie und Impulsen für das eigene Leben zu entdecken! Es erwartet Sie ein besonderer Start in den Sonntag mit allen Sinnen und guten Gedanken! Jeder Morgenspaziergang wird von Christian Rensing, Pastoralreferent der Pfarrei St. Viktor,...
Weiterlesen >Friedensgebet 21 Jul 2025 15:00 Uhr |
Kartenspielen der Senioren 24 Jul 2025 15:00 Uhr |
Gedenktag des hl. Jakobus 25 Jul 2025 00:00 Uhr |
Herr Jesus Christus, wir sind deine Kirche hier am Ort, wir sind dein Volk, unterwegs zu einer neuen Zeit....
Weiterlesen >An jedem ersten Mittwoch im Monat findet um 15 Uhr im Pfarrheim St. Mauritius das Café für Jedermann in unserer...
Weiterlesen >„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind....
Weiterlesen >An jedem 4. Sonntag im Monat um 9.45 Uhr in Sankt Viktor sind Familien mit Kindern zwischen und 9 Jahren...
Weiterlesen >Längere Zeiten der Stille, Reduktion der Texte auf das Nötigste, ruhige Gesänge, die auch aus der Tradition von Taizé stammen,...
Weiterlesen >Anlässlich der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und im Nahen Osten lädt die Pfarrei St. Viktor zum wöchentlich stattfindenden Ökumenischen...
Weiterlesen >Am jeweils 9. eines Monats wird die Heilige Messe in den Anliegen der Verehrerinnen und Verehrer der seligen Anna Katharina...
Weiterlesen >Die Schriftgesprächsreihe „Die Bibel und ich“ nach der Methode der sog. Lectio Divina wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.Interessierte sind...
Weiterlesen >Die Hauskapelle der indischen „Samaritan Sisters“ an der Lüdinghauser Straße hat nun auch einen eigenen Altar: Der bisherige Altartisch in der Außenkapelle von Kloster Maria Hamicolt konnte den Ordensfrauen im Konvent St. Theresia von Lisieux übergeben werden. Geschaffen wurde das...
Weiterlesen >Nachdem vor einiger Zeit die historischen Weihwasserbecken der Jakobuskirche in Dülmen-Weddern gestohlen worden waren, wurde nun durch die Abteilung Kunstpflege des Bischöflichen Generalvikariats Münster ein Ersatz beschafft: Christina Hoffmann, Referentin für die Kunstgutdepots im rheinisch-westfälischen Teil des Bistums, konnte ein...
Weiterlesen >Lange Zeit war er ein wichtiger Bestandteil des religiösen Brauchtums in Dülmen – der eindrucksvolle hölzerne Fronleichnamsaltar der Nachbarschaft Westring in der Innenstadt. Nach längeren Überlegungen konnte nun für die Weiterverwendung eine Lösung gefunden werden. In der Schwesternkapelle der „Samaritan...
Weiterlesen >Ehepaar Davidson erneut zu Besuch in Dülmen Es waren drei Tage voller bewegender Begegnungen, intensiver Gespräche und lebendiger Erinnerung: Zum zweiten Mal nach 2023 besuchten Kathi und Hans Davidson die Stadt Dülmen – die Heimat von Hans’ Vater Dolf und...
Weiterlesen >Was haben das AvD-Gymnasium, Pfarrer Josef Wichmann, das NRW-Landesgesetz und das sogenannte Löwendenkmal gemeinsam? – Sie alle feiern in diesem Jahr ein Jubiläum!Diesen besonderen Jahrestagen widmen wir in der neuen Ausgabe des einsA-Magazins vier spannende Interviews. Denn unser aktuelles Heft...
Weiterlesen >Eine große Schar von Gläubigen beteiligte sich an der Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Viktor, die in diesem Jahr in Dülmen-Weddern abgehalten wurde. Der Freiluftgottesdienst auf dem Gelände des Anna-Katharinen-Stifts stand unter dem Leitgedanken „Pilger der Hoffnung“ und wurde von einem...
Weiterlesen >Insgesamt 24 Angehörige des „Samaritan Sisters“ kamen am 17. Juni in Dülmen zu einem Einkehrtag zusammen. Die überwiegend im deutschsprachigen Raum wirkenden Pflegekräfte verbrachten zusammen mit ihrer aus Indien angereisten Generaloberin einen Tag im „einsA“. Zu Beginn feierten sie in...
Weiterlesen >Gut besucht war die Dülmener Viktorkirche am vergangenen Sonntag, als im Rahmen des Gemeindegottesdienstes die indischen „Samaritan Sisters“ offiziell in der Pfarrei willkommen geheißen wurden. Seit Anfang April sind die examinierten Pflegekräfte im Dülmener Krankenhaus im Einsatz. Inzwischen haben sie...
Weiterlesen >Rechtzeitig zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. hat das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) unter dem Titel „Leo XIV.: Missionar, Bischof, Papst“ ein Porträt des neuen Pontifex Maximus erstellt. Diese Reportage >>> im Umfang von 26 Minuten wird für einige Monate...
Weiterlesen >Der Förderverein Carvelí ist ab sofort auch auf Facebook unter "Förderverein Caraveli/Peru" zu finden! Dort wird regelmäßig über die Arbeit der Seelsorgeschwestern informiert, die in entlegenen und schwer zugänglichen Regionen der Prälatur Caraveli in Peru und darüber hinaus tätig sind...
Weiterlesen >