Die Gruppe der „Jakob Süsters“, die Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Jakobus in Dülmen Weddern, bietet vom 4. – 8. März 2026 eine fünftägige Pilgerreise in die Türkei an, die von „Biblische Reisen“ aus Stuttgart professionell organisiert und von Pfarrer Markus Trautmann geistlich begleitet wird. Die Reise führt an christliche Erinnerungsstätten aus neutestamentlicher und frühkirchlicher Zeit. Ein besonderes Augenmerk gilt dem antiken Ephesus und dem frühen Christentum. Insbesondere der Evangelist Johannes und der Völkerapostel Paulus haben hier, in der damals aufgewühlten Hafenstadt, ihre Spuren hinterlassen. Darüber hinaus ist ein besonderes Ziel das „Haus Mariens“, in dem die Mutter Jesu an der Seite des Apostels Johannes ihren Lebensabend verbracht haben soll; es wurde im 19. Jahrhundert nach exakten Angaben in den Visionen der Anna Katharina Emmerick wiederentdeckt. Hier wird auf besondere Weise eine Verbundenheit zwischen dem Münsterland und der Weltkirche spürbar! Schließlich wird uns auch die heutige Lage der Christen in der Türkei beschäftigen; nicht zuletzt durch die Reise von Papst Leo nach Nizäa rücken die christlichen Spuren in der Türkei aus Vergangenheit und Gegenwart wieder neu ins Bewusstsein. Der Besuch in der Millionenstadt Izmir präsentiert uns die moderne Türkei, aber auch wieder historische Spuren. Wir werden dem katholischen Bischof von Izmir begegnen. Gottesdienste und Impulse, gemeinsame Gebets- und Gesprächszeiten werden nach Absprache angeboten. Das Angebot richtet sich an kulturell interessierte und religiös ansprechbare Frauen in ganz Dülmen und darüber hinaus!

Ein informativer Flyer >>> fasst die wichtigsten Hintergründe zusammen. 

Anmeldeschluss: 15. November 2025
Das ausgefüllte Anmeldeformular >>> bitte direkt bei "Biblische Reisen" einreichen. Bitte beachten Sie auch die Einreiseinformationen >>>.