das Wohl der Stadt«
Krankenwoche
vom 25.3. bis 1.4.2023
Pater Charly
Tel.: 9200 (KRANKENHAUS)
Hier erfahren Sie Wissenswertes
über das Leben und Wirken
unserer Dülmener Glaubenszeugen
Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
Weiterlesen >In d. R. sind in der Pfarrei St. Viktor drei Priester tätig. Aufgrund von Urlaub, Studienwochen, Exerzitien u. ä. stehen 18 bis 20 Wochen im Jahr jedoch nur zwei Priester zur Verfügung. Aus diesem Grunde wurde die Ordnung für die regelmäßig stattfindenden Eucharistiefeiern an den Werktagen nach folgenden Kriterien überarbeitet: Da die morgendlichen Eucharistiefeiern in St. Viktor von allen Werktagsmessen in den Gemeindekirchen am stärksten frequentiert sind, sollen diese möglichst häufig gefeiert werden. Die Abendmessen in den Kirchorten werden im...
Weiterlesen >Anlässlich der Beisetzung von Rudi Kissenkötter am 22. März erinnern wir an einen Text >>>, der im Jahre 2016 die Verbundenheit des Verstorbenen mit unserer Pfarrei würdigte.
Weiterlesen >Frau. Macht. Veränderung. Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht. In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaft-lichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechtere...
Weiterlesen >Die Karwoche und Ostern für die Pfarrei und für Familien in Neu St. Viktor Mit dem letzten Sonntag der Fastenzeit und dem Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag, beginnt für uns Christen die sog. Heilige Woche, in der wir in besonders dichter Form des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu gedenken, besonders in den eindrucksvollen Gottesdiensten in unseren Kirchen. Am Palmsonntag...
Weiterlesen >Der Perukreis St. Viktor wird auch in diesem Jahr Osterkerzen zum Verkauf anbieten. Es sollte für alle Interessenten ein schönes Angebot vorhanden sein. Neben den seit Jahren immer stark nach-gefragten klassischen Osterkerzen haben wir mehrere neue Motive und Gestaltungen ausgewählt. Neu sind auch kleine Handschmeichler und Schlüsselanhänger mit entsprechenden Motiven. Ab Donnerstag, 16. März 2023, nach der Abendmesse in St....
Weiterlesen >Wer sich in einem Ehrenamt engagiert, erlebt Freude und Erfolge, aber auch Konflikte und manchmal frustrierende Situationen. Um positive Erfahrungen zu stärken und Probleme aufzufangen, bietet das Bildungswerk der KAB ein (Online)-Coaching zu verschiedenen Fragestellungen rund um das Ehrenamt an. Wie funktioniert ein Verein? Wann muss man eine Mitgliederversammlung einberufen? Neue Konstellation in der Gremienarbeit – wie wollen wir als...
Weiterlesen >Wir laden herzlich dazu ein, sich an der Aktion #klimafasten zu beteiligen. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag laden wir Sie ein innezuhalten und das eigene Handeln zu überdenken. Machen Sie sich gemeinsam mit anderen auf den Weg. Lassen Sie uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken. In jeder...
Weiterlesen >Wir möchten auf zwei Veranstaltungen hinweisen: Pilgern in der Fastenzeit "Jakobsweg von Coesfeld nach Velen" am Samstag, 25. März 2023 ab 10 Uhr. Treffpunkt Jakobikirche Coesfeld Tagesexkursionen 2023 "Orte des Glaubens" am Freitag, 05. Mai 2023, 12.30 Uhr zum Garten der Religionen Recklinghausenam Mittwoch, 14. Juni 2023, 11.30 Uhr zur Moschee in Duisburg Marxloham Dienstag,...
Weiterlesen >Da wohnt ein Sehnen tief in uns... Mitten im Frühlingserwachen, mitten in der Vorfreude auf Sommer, Sonne und Lebensfreude, mitten in der neu erwachenden Lebenslust - da wird man konfrontiert mit Krieg, Gewalt und Tod.Mit Texten und Liedern nähern wir uns diesem Thema, sammeln Kraft und Zuversicht und stärken unsere Hoffnung auf Auferstehung und Leben.Herzliche...
Weiterlesen >„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind. Das, was wir da oft gedankenlos hinsagen, hat jedoch einen tiefen Sinn.Betet, betet, betet“! sagt uns die Gottesmutter immer wieder… Umso mehr gilt dieser Aufruf der Muttergottes für uns jetzt, vor allem im Konflikt zwischen...
Weiterlesen >Unter dem Titel „musikalische Gedanken zur Passion" können (Musik)-Interessierte am Karfreitag 07.04.2023 in der St. Jakobus Kirche auf der Karthaus Kompositionen in verschiedenen Besetzungen auf sich wirken lassen. Ab 17.00 Uhr werden an diesem Tag ergreifende und betrachtende Kompositionen zur Passion vorgestellt und eröffnen die Möglichkeit den Todestag Jesu außerhalb der sehr textlich geprägten Liturgie...
Weiterlesen >Singen macht glücklich! Wenn Du gerne singst, bist Du bei uns genau richtig! Wir wollen den ersten intergenerativen (jung und Alt) Projektchor in Dülmen ins Leben rufen. Der Projektchor probt an drei Freitagen jeweils um 17 Uhr im einsA: 21. April 2023, 5. Mai 2023 und 12. Mai 2023. Anlässlich unseres Frühlingsfestes „einsA in Aktion“...
Weiterlesen >Spüren, was mir gut tut - gemeinsam einen Weg gehen - den Alltag ein wenig hinter sich lassen - sich austauschen und miteinander schweigen Wir laden Sie/Euch zu einer „spirituellen Wanderung“ von Dülmen/Parkeingang –Hausdülmen-Silbersee - Parkeingang ein. Unterwegs gibt es verschiedene Haltepunkte, die thematisch gestaltet sind und zum Gedankenaustausch anregen. Wir treffen uns am Freitag,...
Weiterlesen >Die Schriftgesprächsreihe „Die Bibel und ich“ nach der Methode der sog. Lectio Divina wird in der Pfarrei St. Viktor ab Oktober fortgesetzt. Interessierte sind eingeladen, sich mit einem der Bibeltexte des kommenden Sonntags zu beschäftigen. Nach einer inhaltlichen Hinführung zum Bibeltext tauschen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand ausgewählter Fragen über das Gehörte und Gelesene...
Weiterlesen >In den Sommerferien, vom 26. bis 30. Juni 2023 jeweils von 8 bis 15 Uhr Für Vorschul- und Grundschulkinder von 6 bis 9 Jahren und Senioren (bis Pflegegrad 1) Kosten: 100 Euro inkl. Vollverpflegung pro Person Sind Sie noch auf der Suche nach einem schönen Ferienprogramm, bei dem das Miteinander im Vordergrund steht? Vielleicht spricht...
Weiterlesen >Für den gemeinsamen Eheweg danken, das Jubiläum feiern und um den Segen Gottes bitten – ist ein großer Wunsch von vielen Paaren. Die Paare können am Samstag, 6. Mai 2023 in Münster Stunden der Begegnung, der Besinnung und der Unterhaltung erleben. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit der Eucharistiefeier im St. Paulus-Dom in Münster...
Weiterlesen >Deutschland betet Rosenkranz 29 Mär 2023 18:00 Uhr |
Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen 30 Mär 2023 15:00 Uhr |
Kreuzweg auf dem Friedhof Karthaus 31 Mär 2023 17:00 Uhr |
musikalisch gestaltete Eucharistische Anbetung 31 Mär 2023 19:00 Uhr |
Klön- und Kreativtreff 01 Apr 2023 15:00 Uhr |
Herr Jesus Christus, wir sind deine Kirche hier am Ort, wir sind dein Volk, unterwegs zu einer neuen Zeit....
Weiterlesen >Koordinierender Kirchenmusiker von St. Viktor sucht Sängerinnen und Sänger in Kinder- und Jugendchören. Ein Leben ohne (Chor-)Musik? Für den Kirchenmusiker Christoph Falley nicht wirklich vorstellbar. „Bereits mit fünf Jahren habe ich in einem Kinderchor angefangen“, sagt er. Sein Lächeln zeigt,...
Weiterlesen >Mit Anni te Uhle, Charlotte Werenbeck-Ueding und Malena Geldermann sind in St. Agatha Rorup drei neue Messdienerinnen aufgenommen worden. Seit November hatten sie sich regelmäßig mit Margret Döveling auf ihren Einsatz vorbereitet. Zur Aufnahme gab es eine Plakette, eine Urkunde...
Weiterlesen >Mit einem neuen Chorleiter und neuem Vorstandsteam startet der Chor Cantiamo in ein neues Gesangsjahr. Bereits seit August 2022 finden die Proben des Chores unter der Leitung von Stella Ottinger und Christoph Falley wieder regelmäßig statt. Das Repertoire umfasst dabei...
Weiterlesen >An diesem Samstag begeht im niederrheinischen Straelen Dr. Heinrich Valentin sein 60jährigen Priesterjubiläum. Von 1991 bis 1997 wirkte er als Krankenhausseelsorger in Dülmen. Sein Wirken in Dülmen bzw. für die Dülmener ist untrennbar mit der innovativen Umgestaltung der Kapelle im...
Weiterlesen >Das Magazin haben wir unter das Motto unseres Frühlingswochenendes „Mensch – Tier – Schöpfung“ gestellt.So nehmen etwa Pfarrer Markus Trautmann und Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann Sie mit auf eine Expedition ins Tierreich Dülmens, die durch eine kleine Bilderstrecke untermalt wird.Zudem...
Weiterlesen >Über sechs neue Messdienerinnen und Messdiener kann sich die Gemeinde St. Jakobus freuen. Fünf von ihnen wurden in der Sonntagsmesse am 22. Januar und der sechste in der Abendmesse am 23. Januar in die Messdienergemeinschaft aufgenommen. Wir heißen Johanna und...
Weiterlesen >Mehr als 61.000 Euro sind in diesem Jahr in den Dülmener Gemeinden im Rahmen der Sternsinger-Aktion zusammengekommen. Damit konnte das Vorjahresergebnis von über 43.000 Euro mehr als deutlich übertroffen werden. Mit eingerechnet in die Summe sind dabei auch die entsprechenden...
Weiterlesen >Am Sonntag, 15. Januar, fand der Neujahrsempfang in St. Mauritius statt. Bei einem Gläschen Sekt und einer leckeren Kartoffelsuppe als Imbiss, fanden sich einige Gemeindemitglieder nach der Eucharistiefeier zu einer kleinen, gemütlichen Runde zusammen. Foto: Christiane Becks
Weiterlesen >Offene kostenlose Technikberatung im einsA und Buldern Der digitale Wandel macht keinen Halt vor zahlreichen Bereichen unseres Lebens und erfordert eine ständige Auseinandersetzung mit den technischen Neuerungen. Unterstützung dabei bietet nun das neue Digitalisierungsprojekt des Caritasverbandes. „Frag TEO“ heißt das...
Weiterlesen >