Krankenwoche
vom 19.04. bis 26.04.2025
Pater Charlie
Tel.: 9200 (KRANKENHAUS)
Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
Weiterlesen >Liebe Freunde und Verehrer von Friedrich Kaiser, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder! Mit den nachstehenden Zeilen möchte ich ein Anliegen der peruanischen „Missionarinnen vom lehrenden und sühnenden Heiland“ weiterleiten – und aus tiefer Überzeugung möglichst vielen Menschen ans Herz legen! Es geht um die momentanen Vorbereitungen einer Seligsprechung des aus Dülmen stammenden Missionsbischofs Friedrich Kaiser (1903-1993), der Gründer eben jener erwähnten Ordensgemeinschaft, ein engagierter Seelsorger „an den Rändern“. Das Zugehen auf seine mögliche Kanonisierung verläuft zügig:...
Weiterlesen >Wir laden alle Familien und die ganze Pfarrei zu den Gottesdiensten an Palmsonntag und den Kar- und Ostertagen herzlich ein.
Weiterlesen >Morgenspaziergang für Naturbegeisterte und Frühaufsteher im Wildpark Dülmen. Wir laden herzlich ein, den Wildpark Dülmen zu allen Jahreszeiten mit Worten, Poesie und Impulsen für das eigene Leben zu entdecken! Es erwartet Sie ein besonderer Start in den Sonntag mit allen Sinnen und guten Gedanken! Jeder Morgenspaziergang wird von Christian Rensing, Pastoralreferent der Pfarrei St. Viktor,...
Weiterlesen >Ein Sommerausflug in den Ferien lenkte das Augenmerk auf eine kleine Ortschaft in der Oberpfalz. Pfarrer Markus Trautmann entdeckte erstaunliche Parallelen zum münsterländischen Dülmen, die sich in der Verehrung verschiedener Glaubenszeugen ausdrücken. In zwei Bildervorträgen im einsA nimmt er Interessierte mit auf eine Begegnungstour zwischen Westfalen und Nordbayern. Weitere Infos bitte in der Tagespresse oder...
Weiterlesen >Am Mittwoch, 23. April 2025, ist der Welttag des Buches. Die KÖB St. Jakobus Karthaus liest Kindern, Eltern und Großeltern in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17 Uhr aus spannenden Bilderbüchern und neuen Kinderbüchern vor. "Wir wissen, was Kinder lieben!"
Weiterlesen >Donnerstag, 24. April 2025 | 10:00–11:30 Uhr Ferienaktion für Kinder (3–9 Jahre): 📖 Vorlesen in gemütlicher Atmosphäre 🌼 Blumen säen & im Töpfchen mitnehmen Jetzt anmelden bis 23. April: David Wahlers, david-d@bistum-muenster.de, 02594-97995-100
Weiterlesen >Zu einem Kochkurs unter dem Motto „Regional und saisonal“ lädt die KAB St. Viktor/Heilig Kreuz ins EinsA ein. Am 5.5.2025, 17.30 Uhr wollen wir gemeinsam schmackhafte und nachhaltige Gerichte unter der Leitung von Ursula Volpert zubereiten und dann natürlich auch zusammen essen. Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen (Kosten einschl. Umlage 30,00 Euro). Anmeldung bis...
Weiterlesen >Seit Oktober 2023 feiert die syrisch-orthodoxe Gemeinde 14-tägig und zu den Hochfesten die Feier der Göttlichen Liturgie in der Kirche St. Joseph. Der Pfarreirat lädt zu einem „Kennenlernen & Austausch mit der syrisch-orthodoxen Gemeinde“ ein. Nezar Haddad sowie Priester und weitere Gemeindemitglieder werden am Montag, 12. Mai 25 um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Joseph...
Weiterlesen >Zentralmoschee Duisburg-Marxloh, Synagoge Duisburg sowie Abtei Hamborn Samstag, 14. Juni 2025, 8.00-19.00 Uhr Gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, Glauben erleben und Vielfalt erkunden – unter diesem Leitgedanken lädt die FBS Dülmen in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Viktor zur Exkursion 2025 ein. Ziel ist das multireligiöse Ruhrgebiet, ein Spiegelbild gesellschaftlicher Vielfalt. Programm: - Merkez-Moschee Duisburg-Marxloh –...
Weiterlesen >An vier Sonntagnachmittagen im Jahr 2025 lädt die Pfarrgemeinde St. Viktor Interessierte ins „einsA“ ein – nämlich am 19. Januar, am 6. April, am 15. Juni und am 28. September, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Dann wird Schwester Ephrem Eling in gemütlicher Runde verschiedene Impulse rund um das „Heilige Jahr“ geben und einen anschließenden...
Weiterlesen >Gedenktag des hl. Georg 23 Apr 2025 00:00 Uhr |
Kartenspielen der Senioren 24 Apr 2025 15:00 Uhr |
Fahrt zum Gasometer 26 Apr 2025 12:30 Uhr |
Handarbeitsrunde 28 Apr 2025 19:00 Uhr |
Turnen im Sitzen für Frauen 29 Apr 2025 14:30 Uhr |
Folgen Sie uns auf Facebook.
Folgen Sie uns auf Instagram.
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal!
Nutzen Sie unsere KID-App.
Besuchen Sie uns auf Youtube.
Herr Jesus Christus, wir sind deine Kirche hier am Ort, wir sind dein Volk, unterwegs zu einer neuen Zeit....
Weiterlesen >An jedem ersten Mittwoch im Monat findet um 15 Uhr im Pfarrheim St. Mauritius das Café für Jedermann in unserer...
Weiterlesen >„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind....
Weiterlesen >An jedem 4. Sonntag im Monat um 9.45 Uhr in Sankt Viktor sind Familien mit Kindern zwischen und 9 Jahren...
Weiterlesen >Längere Zeiten der Stille, Reduktion der Texte auf das Nötigste, ruhige Gesänge, die auch aus der Tradition von Taizé stammen,...
Weiterlesen >Anlässlich der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und im Nahen Osten lädt die Pfarrei St. Viktor zum wöchentlich stattfindenden Ökumenischen...
Weiterlesen >Am jeweils 9. eines Monats wird die Heilige Messe in den Anliegen der Verehrerinnen und Verehrer der seligen Anna Katharina...
Weiterlesen >Die Schriftgesprächsreihe „Die Bibel und ich“ nach der Methode der sog. Lectio Divina wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.Interessierte sind...
Weiterlesen >Einen besonderen Hingucker können in diesem Frühjahr die Besucher der Dülmener Innenstadt entdecken: Ab Ende März wird der „Förderverein Caraveli e.V.“ im Schaufenster des bisherigen Textilgeschäfts Wiese am Marktplatz eine kleine Ausstellung präsentieren, die sich dem Leben und Wirken des...
Weiterlesen >Wenn das neue einsA-Magazin als Printversion erscheint, ist die Bundestagswahl bereits vorbei. Dennoch war es unserem Redaktionsteam ein Anliegen, diese Ausgabe ganz dem Thema „Ich. Du. Wir! Demokratie leben!“ zu widmen. Ob spannende Interviews, ein Blick in die Dülmener Geschichte...
Weiterlesen >Ostern 2025 ist es so weit: In den südamerikanischen Kinos wird ein aufwändig produzierter Dokumentarfilm über das Leben und Werk von Bischof Friedrich Kaiser gezeigt. Er trägt den Titel: “El apóstol de los Andes” – „Der Apostel der Anden”. Filmregisseur...
Weiterlesen >Holocaust-Überlebende Eva Weyl erzählt ihre Geschichte Eva Weyl, eine fast 90-jährige Überlebende des Holocaust, erzählt in der neuen Podcast-Folge von ihrer Zeit im Übergangslager Westerbork und davon, wie sie und ihre Familie das Unvorstellbare überlebten. Ihre Botschaft an uns alle:...
Weiterlesen >Am Freitag, 24. Januar 2025, verstarb im Dülmener Heilig-Geist-Stift der emeritierte Pfarrer Werner Frye. Frye verbrachte seit 2000 seinen Ruhestand in Dülmen und war über lange Jahre ein geschätzter Seelsorger in der Pfarrei St. Viktor. – Geboren am 2. Juni...
Weiterlesen >Gestern hat das Bistum Münster gemeinsam mit der Caritas und dem BDJK den Startschuss der Demokratie- Kampagne "Lebe Freiheit" gestartet und alle kirchlichen Organisationen und Einrichtungen aufgerufen, sich anzuschließen. Die Idee dahinter: Demokratie ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe. Sie...
Weiterlesen >Heute Morgen wurden die Sternsinger-Teams aus Hausdülmen, Merfeld und der Stadt für ihr großartiges Engagement belohnt: Es ging gemeinsam auf die Eisbahn! Vielen Dank an alle, die den Segen in die Häuser gebracht haben. Foto: Christian Rensing
Weiterlesen >Für alle, die WhatsApp nutzen, gibt es die Möglichkeit, Neuigkeiten und Veranstaltungen aus unserer Pfarrei direkt aufs Smartphone zu erhalten. Dabei bleibt Ihre Telefonnummer geschützt – Abonnenten sind nicht sichtbar. So geht’s: Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal >>> (über den Link...
Weiterlesen >