Patronatsfest in St. Mauritius

In der Messfeier am 21. September konnten wir in St. Mauritius nicht nur unser Patronatsfest des Heiligen Mauritius feiern, sondern auch vier neue Christen in unsere Gemeinschaft aufnehmen.
Der Überlieferung zu Folge wurde die Kapelle, das älteste erhaltene Gebäude in Hausdülmen, bereits im 13. Jahrhundert nach dem Heiligen Mauritius benannt. Diese frühe
Widmung unterstreicht die historische Bedeutung des Ortes und die tiefe Verwurzelung der Verehrung des Heiligen in dieser Region.
Mauritius steht auch heute noch für den Mut, die Loyalität und die Bereitschaft, für die eigenen Überzeugungen einzustehen, auch wenn es in der heutigen Zeit oft unbequem ist sich als Christ zu outen.
Der Festtag anlässlich des Patronats wurde aber nicht nur zum Gebet, sondern auch zum Dank an alle, die die Gemeinschaft und den Glauben im Ort an der Kapelle des heiligen Mauritius leben genutzt. Im Anschluss an die Messfeier kamen alle zu einem gemütlichen Ausklang bei einem Kaltgetränk und einer Bratwurst im Pfarrheim zusammen.