das Wohl der Stadt«
Krankenwoche
vom 22.11. bis 29.11.2025
Pater Charly
Tel.: 9200 (KRANKENHAUS)

Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
Weiterlesen >
Liebe Gemeinde, im Pastoralen Raum Dülmen wird ab dem 1. Dezember 2025 ein neuer Liturgieplan gelten. Die vier katholischen Pfarreien – Heilig Kreuz, St. Viktor, St. Pankratius in Buldern und St. Georg in Hiddingsel – haben sich gemeinsam auf diese neue Ordnung verständigt. Hintergrund ist, dass die Pfarrstelle in Heilig Kreuz nicht neu besetzt wird und künftig nur noch vier Priester im gesamten Pastoralen Raum tätig sind. Deshalb war es notwendig, die Gottesdienstzeiten neu zu gestalten. Diese Veränderung ist ein...
Weiterlesen >
Folgen Sie uns auf Facebook.
Folgen Sie uns auf Instagram.
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal!
Nutzen Sie unsere KID-App.
Besuchen Sie uns auf Youtube.

Wir suchen Mitwirkende für die Weihnachtsmusik und für das Krippenspiel bei der Familienandacht am 24.12.25 um 15.30 Uhr in St. Viktor.Gemeinsam Weihnachtsmusik spielen macht Spaß und bringt Atmosphäre und Stimmung. Jedes Instrument ist willkommen. Für das Krippenspiel werden Vorleser oder Vorleserinnen und Menschen gesucht, die mit vorbereiten und Kinder in der Andacht unterstützen. Lust und Interesse geweckt? Dann bei Christiane...
Weiterlesen >
Er richtet sich an Familien mit Kindern bis zum 6. Schuljahr, doch auch LehrerInnen, Großeltern und ErzieherInnen finden hier zahlreiche Anregungen. Er inspiriert Haupt- und Ehrenamtliche auf vielen Ebenen der Kirche zu einer familiengerechten Gestaltung der Adventszeit. Wie jedes Jahr lädt der Essener Adventskalender mit seiner zeitgemäßen und frischen Gestaltung, seinen vielen Geschenk- und Bastelideen, Rezepten, Liedern und Rätseln dazu...
Weiterlesen >
Die Andheri Kinder- und Leprahilfe e.V. Dülmen lädt ein zu einem Informations-Abend am Mittwoch, 26. November 2025, ab 18.30 Uhr im einsA (Bült 1 in Dülmen). Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung im unteren Saal des einsA steht unter dem Motto „Gemeinsam Hoffnung schenken: Gestern – Heute – Morgen“ und informiert...
Weiterlesen >
Herzliche Einladung zu den vier Adventsandachten in St. Agatha: Donnerstag, 27.11.2025, Donnerstag, 04.12.2025 mit Beteiligung des Kinderchores, Donnerstag 11.12.2025 und Samstag, 20.12.2025 mit Verteilung des Friedenslichtes. Jeweils um 18 Uhr in der Kirche St. Agatha.
Weiterlesen >
"Leuchte kleiner Stern!" Familiensingspiel mit dem Kinderchor St. Viktor und dem Kinderchor Buldern unter der Leitung von Monika Duffner. Aufführungen am Freitag, 28.11.25 um 16.30 Uhr in St. Viktor und am Sonntag, 07.12.25 um 16 Uhr in St. Pankratius Buldern.
Weiterlesen >
Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. ( Matthäus 11;28) Lerne die lebendige eucharistische Gegenwart Jesu kennen. In seiner Gegenwart ist Ruhe und Frieden zu finden. Wir beginnen am 29. November um 19:30 Uhr mit einer Lobpreiszeit. Lobpreis sind gesungene Gebete, die das...
Weiterlesen >
Am Ersten Advent, 30.11.2025, laden wir die Gläubigen aller Gemeindeteile zur mit der Chorgemeinschaft Merfeld festlich gestaltenen Eucharistiefeier um 11.00 Uhr in die St. Viktor-Kirche ein. Zu Beginn der Eucharistiefeier wird die Adventswurzel gesegnet und die erste Kerze an ihr angezündet.Die Gottesdienst Mitfeiernden sind eingeladen, ihre Adventskränze bzw. -gestecke in dieser Feier segnen zu lassen....
Weiterlesen >
Herzliche Einladung zum Mitmachgottesdiensten für die kleinen Leute und ihre Familien: adventliche Stimmung und Musik zum Mitsingen. Gemeinsam entdecken wir, welche Bedeutung der Adventskranz hat und Johannes der Täufer, die Stimme aus der Wüste, begleitet uns auf dem Weg. An jedem Adventssonntag um 9.45 Uhr in St. Viktor. Im Anschluss besteht die Einladung in die...
Weiterlesen >
Ein besonderer Kulturgenuss erwartet die Gäste des einsA am Dienstag, dem 2. Dezember: Dann wird Pfarrer Franz Anstett aus Münster mit der Gitarre alte und neue Kompositionen zu Gehör bringen, durch die er eigene oder vorgefundene Texte vertont hat. Franz Anstett wird an diesem Abend eine Buchvorstellung umrahmen, in der das neue Werk „Sieben Szenen....
Weiterlesen >
Adventskonzert mit Resonare Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, um 17 Uhr lädt das Vokalensemble Resonare zu einem besonderen Adventskonzert in der St.-Viktor-Kirche Dülmen ein. Das Ensemble präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit anspruchsvoller A-cappella-Musik aus verschiedenen Jahrhunderten und Stilrichtungen – von der Schlichtheit der Renaissance bis zu modernen, klangfarbenreichen Werken der Gegenwart. Bekannte adventliche Weisen...
Weiterlesen >
Der zweite Advent steht in diesem Jahr im Zeichen unserer Partnerschaft mit der uns über viele Jahre vertrauten St. James School in Tamala/Nordghana. Im Sonntagsgottesdienst am 7. Dezember um 11.00 Uhr in St. Mauritius Hausdülmen werden wir ausführlich Informationen über den Stand, den Fortgang und die Verwendung der Hilfe geben. Außerdem liegt umfassendes Informationsmaterial in...
Weiterlesen >
Zum zwölften Mal ist am Freitag, 12. Dezember, das Landespolizeiorchester (LPO) NRW für sein traditionelles Benefiz-Adventskonzert zu Gast in der Kirche St. Viktor. Beginn ist um 18 Uhr. Einen besonderen Auftritt wird in diesem Jahr der JeKits-Kinderchor der Augustinus-Schule, dirigiert von Musikschul-Leiterin Verena Voß, haben. Das Landespolizeiorchester mit Dienstsitz in Hagen besteht aus studierten Musikerinnen...
Weiterlesen >
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit. Viel wird vorbereitet und geplant, damit die weihnachtlichen Feiertage gebührend gefeiert werden können. Da kann es gut sein, innezuhalten und auch die Vorbereitung des eigenen Herzens anzugehen. Im Bußgottesdienst am 21.12.2025 um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Viktor ist hierzu unter dem Leitgedanken „Offenherzig“...
Weiterlesen >
Tägliche Impulse für die Zeit im Advent bis zum 6. Januar Auch in diesem Jahr bieten die katholischen und evangelischen Kirchen in Dülmen wieder einen besonderen Service für die Advents- und Weihnachtszeit an: den beliebten WhatsApp-Impulskalender. Dieser digitale Kalender begleitet Interessierte mit kurzen, inspirierenden Gedanken und spirituellen Impulsen durch die Wochen von Advent bis Dreikönig....
Weiterlesen >| Turnen im Sitzen für Frauen 25 Nov 2025 14:30 Uhr |
| Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen 27 Nov 2025 15:00 Uhr |
| Kindergottesdienst 30 Nov 2025 09:45 Uhr |
| Handarbeitsrunde 01 Dez 2025 19:00 Uhr |
| Turnen im Sitzen für Frauen 02 Dez 2025 14:30 Uhr |

Herr Jesus Christus, wir sind deine Kirche hier am Ort, wir sind dein Volk, unterwegs zu einer neuen Zeit....
Weiterlesen >
An jedem ersten Mittwoch im Monat findet um 15 Uhr im Pfarrheim St. Mauritius das Café für Jedermann in unserer...
Weiterlesen >
„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind....
Weiterlesen >
Die Familienzeit ist ein gemeinsames Angebot für Kinder mit Eltern, Großeltern, Babysittern, großen Geschwistern, Tanten, Onkels, Paten - es ist...
Weiterlesen >
Ein besonderes religiöses Angebot findet seit etlichen Jahren an jedem 1. Samstag im Monat im Pfarrheim in Lette statt: Dort...
Weiterlesen >
An jedem 4. Sonntag im Monat um 9.45 Uhr in Sankt Viktor sind Familien mit Kindern zwischen und 9 Jahren...
Weiterlesen >
Auch 2026 wird es in der Pfarrei St. Viktor wieder das Angebot der Meditativen Eucharistiefeier geben, für den Pastoralen Raum...
Weiterlesen >
Anlässlich der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und im Nahen Osten lädt die Pfarrei St. Viktor zum wöchentlich stattfindenden Ökumenischen...
Weiterlesen >
Am jeweils 9. eines Monats wird die Heilige Messe in den Anliegen der Verehrerinnen und Verehrer der seligen Anna Katharina...
Weiterlesen >
Die Schriftgesprächsreihe „Die Bibel und ich“ nach der Methode der sog. Lectio Divina wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.Interessierte sind...
Weiterlesen >
Die Schriftgesprächsreihe „Die Bibel und ich“ wird 2026 mit einem neuen Akzent in der Pfarrei St. Viktor fortgesetzt: Einführung in...
Weiterlesen >
Traditionell treffen sich die Engagierten der Pfarrcaritas am Fest der Heiligen Elisabeth zur gemeinsamen Elisabethfeier. In diesem Jahr waren rund 30 Ehrenamtliche aus allen Gemeindeteilen mit dabei. Im Gottesdienst dankte Pfr. Trautmann allen Engagierten herzlich für ihren Einsatz. Er erinnerte...
Weiterlesen >
Die Pfarrei St. Viktor trauert um Alfred Lewe, der am 23. Oktober im Alter von 69 Jahren gestorben ist. Unsere Anteilnahme gilt insbesondere seiner Frau und seiner Familie. Über viele Jahre engagierte sich Alfred Lewe im Kirchenvorstand – zunächst in...
Weiterlesen >
Brigitte Brockmann verstarb am 2. Oktober 2025 im Alter von 71 Jahren. Frau Brockmann war über viele Jahre zunächst im Verena-Kindergarten, dann im Mauritius-Kindergarten in Hausdülmen tätig. Das letzte Jahr, bereits im Ruhestand, war sie im Kindergarten St. Agatha in...
Weiterlesen >
Passend zum Erntedankfest haben Schwester Maura und Schwester Inmaculata aus Peru Kartoffeln nach Dülmen mitgebracht – die auf eigentümliche Weise haltbar gemacht wurden. „In den Höhenlagen der Anden gibt es keine Elektrizität, zugleich ist es so kalt, dass Kartoffeln sehr...
Weiterlesen >
Mit einem schwungvollen und mitreißenden Gottesdienst haben wir in diesem Jahr Erntedank gefeiert. Unter dem Motto „Gott sei Dank“ standen nicht nur die Früchte der Erde im Mittelpunkt, sondern auch die vielen guten Momente, die wir im Leben geschenkt bekommen...
Weiterlesen >
Einen besonderen „Hingucker“ erwartete die Besucher des diesjährigen Dülmener Bürgerfestes am 3. Oktober: Am Verkaufs- und Informationsstand der „Missionarinnen vom lehrenden und sühnenden Heiland“ erinnerten die Veranstalter daran, dass es seit 50 Jahren eine „Bischof-Kaiser-Straße“ in Dülmen gibt. Im Herbst...
Weiterlesen >
Voll besetzt war am vergangenen Mittwochabend der kleine Saal im einsA anlässlich der Lesung „Alte Liebe“, ein Buch von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder, die von dem Ehepaar Margarethe und Norbert Kohlmann vorgetragen wurde. Das einsA hatte in Kooperation mit...
Weiterlesen >
In der Messfeier am 21. September konnten wir in St. Mauritius nicht nur unser Patronatsfest des Heiligen Mauritius feiern, sondern auch vier neue Christen in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Der Überlieferung zu Folge wurde die Kapelle, das älteste erhaltene Gebäude in...
Weiterlesen >
Vor 100 Jahren, am 9. August 1925, wurde der Dülmener Alois Baumeister in Paderborn zum Priester geweiht; am 16. August feierte er seine „Primiz“ in der Dülmener Viktorkirche. Auf der Website www.bischof-friedrich-kaiser.de findet sich ein Bericht >>> über dieses Ereignis.
Weiterlesen >
An einer spannenden Fahrradexkursion der FBS Dülmen nahmen am vergangenen Freitag 35 Personen teil. Ziel war die "Alte Kirche Buldern", doch zuvor führte der Weg zu einem Herz-Jesu-Kapellchen in Leuste und zur Anna-Katharina-Emmerick-Skulptur auf der Karthaus. "Die Kirche aus dem...
Weiterlesen >