„Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet“, so der US-amerikanische Kurienkardinal, der als Camerlengo den Tod des Papstes festzustellen hat und mit dem Kardinaldekan Verantwortung für die Zeit der Sedisvakanz trägt.

Farrell erklärte weiter: „Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten. In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes."

In den Pfarreien unseres Bistums soll bis zum Tag der Beisetzung des Papstes das Geläut der Totenglocken zum Gebet für den Heimgegangenen einladen.

Nach Möglichkeit wollen wir in unseren Kirchen nach dem mittäglichen Angelusläuten mit einem 15-minütigem Geläut dieser Bitte nachkommen.

Wir empfehlen Papst Franziskus dem Gebet aller Pfarreimitglieder, ob privat oder in unseren Gottesdiensten.