Einen besonderen Hingucker können in diesem Frühjahr die Besucher der Dülmener Innenstadt entdecken: Ab Ende März wird der „Förderverein Caraveli e.V.“ im Schaufenster des bisherigen Textilgeschäfts Wiese am Marktplatz eine kleine Ausstellung präsentieren, die sich dem Leben und Wirken des aus Dülmen stammenden Missionsbischof Friedrich Kaiser widmet. „Von Dülmen nach Peru“ lautet das Motto, unter dem verschiedene Exponate, Rollups und Erläuterungstafeln zusammengetragen und bis Anfang August gezeigt werden. Zudem werden auf zwei Bildschirmen visuelle Eindrücke vermittelt: zum einen aus dem Leben Friedrich Kaisers, zum anderen aus dem heutigen Wirken der von Kaiser gegründeten Gemeinschaft der „Missionarinnen vom lehrenden und sühnenden Heiland“. Der Förderverein bemüht sich, das Lebenswerk Kaisers ideell und finanziell zu unterstützen und den Bekanntheitsgrad Kaisers, dessen Seligsprechung vorbereitet wird, zu erhöhen. Die zeitweise Gestaltung eines Schaufensters soll nicht nur die Perspektive „von Dülmen nach Peru“ richten, sondern auch einen kreativen Beitrag gegen die um sich greifenden Leerstände der Dülmener Ladenlokale leisten. (Die Bilder zeigen einen Entwurf von Klebefolien für die Schaufensterscheibe.)