Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg: Für viele Menschen ein Anlass, sich neu die Dimensionen des Schreckens während des NS-Regimes und der Kriegsjahre bewusst zu machen. Zumal die Zeit des "Tausendjährigen Reichs“ in fast allen Familien Wunden geschlagen hat - und so manche emotionale oder materielle Erinnerungen hinterlassen. Pfarrer Markus Trautmann stellt im Rahmen einer Abendveranstaltung der „Friedensfreunde“ am 1. Juli um 19.30 Uhr im „Forum Alte Sparkasse“ (Dülmen, Münsterstraße 29) verschiedene Exponate aus dem persönlichen Familienbesitz vor: Durch sie lässt sich auch die Rolle der katholischen Kirche bzw. der christlichen Gläubigen im "Dritten Reich" näher beleuchten - zwar nur in Ansätzen, aber dennoch konkret.