"Suche den Frieden"

Tagesfahrt mit der FBS nach Groesbeek und Ysselsteyn/Niederlande.
Die Herbstexkursion am 30. September 2023 der FBS Dülmen führt über den Niederrhein in die angrenzenden Niederlande, wo bis heute anschaulich Spuren des Zweiten Weltkrieges bewahrt und vermittelt werden. Die hier Anfang 1945 stattfindenden schweren Kämpfe machen deutlich, welch hohen Preis die Völker vor rd. 80 Jahren zahlen mussten, um Frieden und Freiheit wieder herzustellen.
Wir starten mit einer Führung im Freiheitsmuseum Groesbeek, das in wunderschöner grüner Hügellandschaft in Grenznähe zu Deutschland liegt. Das Museum befindet sich mitten im Gebiet von zwei bedeutenden Kriegsoperationen („Market Garden“ und „Veritable“) am Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Teilnehmenden erleben die aufrüttelnde Geschichte von Krieg und Freiheit innerhalb und außerhalb Europas. Aber auch das nachhaltige und einem Fallschirm nachempfundene Gebäude des Museums ist an sich bereits eine Attraktion. Von der Terrasse hat man einen fantastischen Panoramablick auf die historische Landschaft von damals.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen in dem niederländischen Restaurant de Brasserie Ysselsteyn besichtigen wir die deutsche Kriegsgräberstätte Ysselsteyn. Sie liegt 25 Kilometer nordwestlich von Venlo. Über 30.000 deutsche Soldaten sind hier bestattet, darunter auch junge Männer und Familienväter aus Dülmen. 1982 startete das „Projekt Ysselsteyn“, bei dem Kriegsgräberstätten als Begegnungsstätten vor allem für Jugendliche dienen. 2021 wurde das Besucherzentrum eröffnet, das wir am Nachmittag im Rahmen einer Führung besichtigen. Dort illustriert eine neue Multimedia-Ausstellung die Geschichte der Kriegsgräberstätte und erzählt von den „Schicksalen hinter den Kreuzen“.
Weitere Informationen sind dem Flyer >>> zu entnehmen.
Fotos: Kriegsgräberstätte (Christina Hanenberg); Freiheitsmuseum Groesbeek (https://freiheitsmuseum.com/presse)