das Wohl der Stadt«
Krankenwoche
vom 25.11. bis 2.12.2023
Pater Charly
Tel.: 9200 (KRANKENHAUS)
Hier erfahren Sie Wissenswertes
über das Leben und Wirken
unserer Dülmener Glaubenszeugen
Hier finden Sie sämtliche Gottesdienstangebote in der Pfarrei St. Viktor der nächsten 14 Tage.
Weiterlesen >⭐️ Hier erhalten Sie alle Informationen zu den Vorbereitungen, Anmeldungen und Aktionen der Sternsinger in den Gemeinden unserer Pfarrei St. Viktor. ⭐️...
Weiterlesen >Martin Schmitz liest am 29. November um 19 Uhr im einsA aus seinem Buch „Der dunkle Hirte“ und berichtet aufrüttelnd über das systemische Versagen in der katholischen Kirche.Als Messdiener erfährt Martin Schmitz im Alter von zehn Jahren besondere Zuwendung durch den neuen Kaplan in der Kirchengemeinde. Diese mündet in Missbrauch und Vergewaltigung durch den Priester....
Weiterlesen >Buchpräsentation am Donnerstag, 30. November, um 17.00 Uhr im Bistro Orange im einsA. Rechtzeitig zum diesjährigen Weihnachtsfest kann der Heimatverein Dülmen ein spannendes Bilderbuch vorstellen, das Jung und Alt gleichermaßen beeindrucken wird. Das von der Grafikerin Bärbel Stangenberg eindringlich illustrierte Werk trägt den Titel „Ein besonderer Schatz“; der Untertitel lautet: „Eine Erinnerung an die Dülmener...
Weiterlesen >Auch in diesem Jahr bieten die katholischen und evangelischen Kirchen in Dülmen wieder einen WhatsApp-Impulskalender für die Advent- und Weihnachtszeit an. Hinter dem Kalender stehen Hauptamtliche, sowie freiwillig Engagierte beider Konfessionen. Auch Schüler und Schülerinnen der Marienschule werden sich mit Impulsen beteiligen. Dabei sein ist einfach. Speichern Sie die Nummer 0178-8160044 unseres Broadcasts in Ihren...
Weiterlesen >Am Freitag, 01. Dezember, findet von 17 Uhr bis 19.30 Uhr die Nacht der Lichter in St. Viktor statt. Mitglieder aus dem Pfarreirat gehen durch die Stadt und laden Menschen in die schön beleuchte Innenstadtkirche ein. Dafür bekommt jeder ein Teelicht geschenkt, welches er in der Kirche am Altar entzünden kann. Es wird adventliche Musik...
Weiterlesen >Seit August 2023 können sich Menschen mit einer finanziellen Notlage freitags jeweils von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr am Infopoint des einsA an das Seelsorgeteam der Gemeinden wenden. Dort bekommen sie für einen Eigenanteil von 1,50€ einen Gutschein für ein warmes Mittagessen mit Getränk. Engagierte des Caritasnetzwerks St. Viktor laden ab Oktober in der Regel...
Weiterlesen >Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. ( Matthäus 11;28) Lerne die lebendige eucharistische Gegenwart Jesu kennen. In seiner Gegenwart ist Ruhe und Frieden zu finden. Beginn ist am am 02. Dezember 2023 um 19:00 Uhr mit einer Lobpreiszeit. Lobpreis sind gesungene Gebete,...
Weiterlesen >"Mit dem Herzen hören" - Kinderwortgottesdienste im Advent zum Mitmachen, gemeinsamenen Singen und Glauben teilen: 1. Advent: Elija begegnet Gott2. Advent: Barbara hört auf ihr Herz3. Advent: Maria & Josef im Herzschlag Beginn jeweils um 9.45 Uhr in St. Viktor. Im Anschluss herzliche Einladung zum Quatschen und Spielen bei einem Kaffee im Familienzentrum St. Anna...
Weiterlesen >Die Gemeinde St. Mauritius in Hausdülmen, vertreten durch den Eine-Welt-Kreis, lädt zu einem Info-Tag am 3. Dezember 2023 zum Thema „Ghana „ ein. Im Mittelpunkt steht unser langjähriges Partnerschaftsprojekt „St. James School“ in Tamale/Nordghana. Wir beginnen um 11:00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Mauritius Kirche, im Anschluss daran besteht im angrenzenden Pfarrheim...
Weiterlesen >DONNERSTAG IST SINGETAG An den drei Donnerstagen im Advent (7.12., 14.12. und 21.12.) lädt Kirchenmusiker Christoph Falley große und kleine, alte und junge Menschen ein, neue und klassische Adventslieder zu singen. Das offene Singen findet immer direkt im Anschluss an die Advent-Fenster-Aktion um 17:00 Uhr auf dem Markt der Möglichkeiten statt - gesungen wird also...
Weiterlesen >Den Tag mit Musik beginnen In den drei Adventswochen lädt Christian Rensing jeden Donnerstagmorgen von 9:00 Uhr bis 9:15 Uhr zu einem musikalischen Start in den Tag im einsA ein. Es gibt so schöne und manchmal selbstverständliche Orte im einsA, wo das Leben pulsiert und die Besucher und Gäste des Hauses einander Tag für Tag...
Weiterlesen >Die Stadt Dülmen und die Polizei im Kreis Coesfeld freuen sich, am Freitag, 8. Dezember um 18 Uhr in St. Viktor wieder ein Benefiz-Adventskonzert veranstalten zu dürfen. Einen besonderen Auftritt wird der Kinderchor der Grundschule Dernekamp haben. Die gesammelten Spenden kommen in diesem Jahr der Behindertenhilfe Dülmen e.V. zugute.
Weiterlesen >Sonntag, 10. Dezember 2023, 16:00 Uhr Weihnachtsfreude, der Duft von frisch gebackenen Keksen, leuchtende Kinderaugen. Die Sänger des Chores „Cantiamo“ laden wieder zu einer musikalischen Reise in der vorweihnachtlichen Adventszeit ein. Es erklingt eine Mischung aus instrumentalen und chorischen Stücken. Sie als Zuhörer sind herzlich zum Lauschen, zum Schwelgen in Erinnerungen und zum Mitsingen eingeladen....
Weiterlesen >Die Unterstützerinnen und Förderer der Dülmener Hardenberg-Wallfahrt laden herzlich zur Marienandacht am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Mit dem Hochfest Mariä Empfängnis (8.12.) gedenkt die Kirche der besonderen Erwählung Marias für den Neubeginn der Gottesbeziehung zu den Menschen. An Weihnachten wurde - nach der Überzeugung der Kirche - Gott Mensch...
Weiterlesen >am Dienstag, 12.12.23 um 20 Uhr auf der Eisbahn vor dem Dülmener Rathaus. Ein Team sollte aus mindestens 4 Leuten bestehen. Ausrüstungsgegenstände werden nicht benötigt. Wir möchten das Turnier zum Anlass nehmen, Vertreter der anderen Gemeinden kennenzulernen bzw. wieder zu treffen und einfach miteinander ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen im Pfarrbüro St. Viktor. Auch Zuschauer...
Weiterlesen >Das Schriftgespräch nach der Methode der Lectio Divina findet in der Kapelle des Maria-Ludwig-Stiftes statt. Die Termine sind: 12.10., 09.11. und 14.12, jeweils 19.30 Uhr. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Jeder Abend ist in sich abgeschlossen. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Weiterlesen >Das große Familien-Singspiel am 15. Dezember um 16.30 Uhr in der Viktorkirche. Das halbstündige Singspiel handelt von dem kleinen Stern von Bethlehem, der in diesem Jahr in großer Not ist, denn zum Leuchten braucht er unbedingt das Lachen oder Lächeln eines freundlcihen Menschen. Die anderen Sterne helfen ihm bei der Suche, die sich als gar...
Weiterlesen >Wir laden alle Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren in Begleitung ihrer Großeltern zu einem gemeinsamen Adventsnachmittag am Samstag, 16. Dezember 2023 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr ins einsA ein. An diesem Nachmittag wollen wir in gemütlicher Atmosphäre zusammen singen und basteln. Bitte Klebe, Schere und Schürze mitbringen. Die Kosten betragen 2,50...
Weiterlesen >am 17. Dezember um 17.30 Uhr in der Viktorkirche Gott macht uns zu Lichtern für diese Welt, auch wenn wir manchmal meinen, wir könnten das nicht oder uns würde die Kraft dazu fehlen. Im Gottesdienst werden auch jene Momente betrachtet, in denen die Dunkelheit in unserem Alltag unausweichlich erscheint. Doch Gott wirkt seine Wunder auch...
Weiterlesen >Am Heiligen Abend allein? Viele Menschen sind – aus welchen Gründen auch immer – über Weihnachten allein. Daher möchte das einsA alle Alleinstehenden aus Dülmen und Umgebung, ganz gleich ob jung oder alt, einladen. Bei folgendem Programm feiern wir in froher und besinnlicher Runde den Heiligen Abend:16:30 Uhr: gemütliche Kaffeetafel im Bistro Orange18.30 Uhr: gemeinsamer...
Weiterlesen >„Jetzt hilft nur noch beten.“ Dieser Satz wird oft gebraucht, wenn es Probleme gibt oder keine Lösungen zu finden sind. Das, was wir da oft gedankenlos hinsagen, hat jedoch einen tiefen Sinn.Betet, betet, betet“! sagt uns die Gottesmutter immer wieder… Umso mehr gilt dieser Aufruf der Muttergottes für uns jetzt, vor allem im Konflikt zwischen...
Weiterlesen >Nachtwächtertour Billerbeck 29 Nov 2023 17:05 Uhr |
Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen 30 Nov 2023 15:00 Uhr |
Buchpräsentation „Ein besonderer Schatz“ 30 Nov 2023 17:00 Uhr |
Auf einen Kaffee 01 Dez 2023 16:15 Uhr |
Kinderwortgottesdienst 03 Dez 2023 09:45 Uhr |
Folgen Sie uns auf Facebook.
Folgen Sie uns auf Instagram.
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal!
Nutzen Sie unsere KID-App.
Besuchen Sie uns auf Youtube.
Herr Jesus Christus, wir sind deine Kirche hier am Ort, wir sind dein Volk, unterwegs zu einer neuen Zeit....
Weiterlesen >Das neue einsA-Magazin ist da und kann ab sofort am Infopoint des einsA und ab dem Wochenende an den Schriftenständen abgeholt werden.Wir stellen in dieser Ausgabe unsere kleinen Sitzecken und Aufenthaltsmöglichkeiten vor. Hier können Sie gerne verweilen, auch wenn Sie...
Weiterlesen >Wir trauern um Pastor Thomas Großeit, der in der Nacht von Allerheiligen auf Allerseelen 2023 im Schlaf vom Tod überrascht wurde. Er ist 58 Jahre alt geworden. Seit 2021 war er in der Pfarrei Heilig Kreuz tätig, zusätzlich zur Aushilfe...
Weiterlesen >Das Internet und die Weiterentwicklung der SocialMedia-Kanäle ermöglichen uns, auf vielfältige Weise Informationen zu erhalten und auch Informationen zu teilen. In der Pfarrei St. Viktor nutzen wir inzwischen viele Kanäle und Dienste, um Sie auf dem Laufenden zu halten und...
Weiterlesen >Zwar erreichen die SocialMedia-Kanäle Facebook und Instagram bereits viele Menschen in unserer Pfarrei und darüber hinaus, jedoch gibt es gerade in der älteren Generation einige, die diesen Kanälen eher skeptisch gegenüber stehen. Viele nutzen jedoch WhatsApp. Hier haben wir nun...
Weiterlesen >Syrisch-orthodoxe Kirche lud erstmals zur Eucharistiefeier Fast 100 Gläubige der syrisch-orthodoxen Kirche nahmen in der St. Joseph Kirche an der „Göttlichen Liturgie“ teil, wie die Eucharistiefeier im byzantinischen Ritus heißt. Nezar Haddad, der in Dülmen lebt, hatte sich für den...
Weiterlesen >Gemeinde wird ab 15. Oktober regelmäßig Gottesdienste in Dülmen feiern Wenn Nezar Haddad einen Gottesdienst besuchen wollte, fuhr er bislang nach Münster. Denn dort feierte die syrische-orthodoxe Kirche, zu der der 43-Jährige gehört, in einem katholischen Gotteshaus ihre „Göttliche Liturgie“,...
Weiterlesen >Am 26. September 1993 starb Bischof Friedrich Kaiser. Schwester Willibrordis, seine langjährige Wegbegleiterin und Mitgründerin der „Misioneras de Jesus Verbo et Victima“, hielt die letzten Stunden des hochbetagten Bischofs in einem Gedächtnisprotokoll fest. „Am 22. September dankten wir Gott in...
Weiterlesen >„Offen ist die Frage, warum seinerzeit dieses Bronze-Relief am Löwendenkmal angebracht wurde“, so äußerte der Dülmener Bernhard Arens seine Verwunderung am 5. September in einem DZ-Leserbrief. So berechtigt diese Frage ist: Im Abstand von rd. 30 Jahren bleibt ungeklärt, warum...
Weiterlesen >Die niederschwellige kostenlose Technikberatung ist eine Anlaufstelle für Technikfragen und möchte den Zugang zu digitalen Medien vor allem für ältere Menschen erleichtern. Die Technikberatung des Caritasverbandes „Frag TEO – Technik.Einfach.Ortsnah " findet mittwochs an zwei Orten statt: Von 9.00 bis...
Weiterlesen >Im Rahmen eines Betriebsausflugs stattete der Münsteraner Bischof Dr. Felix Genn am Montagvormittag der früheren Kartäuserkirche St. Jakobus in Weddern einen Besuch ab. Nach der Feier der Eucharistie zum Gedenktag des hl. Augustinus erfolgte eine Kirchenführung, bevor die Gruppe ihre...
Weiterlesen >