![]() |
|
|
Chorproben – einfach reinschauen und schnuppern weitere Informationen zu den Chören von Neu- St. Viktor unter www.musik-in-st-viktor.de St. Agatha (im Bürgerhaus) Kirchenchor St. Agatha: Di. 20.00 h St. Antonius (im Pfarrheim) Chorgemeinschaft St. Antonius: Di. 19.30 h St. Georg (im Pfarrheim) Voices-Chor: Di. 20.00 h Kinderchor: Mi. 16.30 h Weitere Infos: www.stgeorg-hiddingsel.de St. Jakobus (im Pfarrheim) Gemischter Chor: Mo. 20.00 h St. Joseph (jeweils im Pfarrheim) Kinderchor Joseph-Lerchen: Do. 16.45 h Aufbauchor, 17.30 h Konzertchor Jugendchor: Do. 19.30 h Gemischter Chor: Mo. 20.00 h St. Mauritius (jeweils im Pfarrheim) Kinderchor "Melody": Di. 17.30 h St. Pankratius (jeweils im Pfarrheim) Kirchenchor: Mo. 20.00 h "You-"gendchor: Mo. 16.30 h Kinderchor I: Mo. 15.30 h Kinderchor II: Mo. 16.15 h Informationen zu den Chorprojekten: www.kirche-buldern.de St. Viktor (jeweils in der Marienschule) Gospelchor: Do.19.00 h Choralschola: Mi. 19.15h (2x im Monat) Hl. Kreuz Kirchenchor Heilig Kreuz: Mi. 19:30 h im Heilig-Geist-Stift (Mühlenweg 38, Dülmen) Chor "canticum novum": Di. 19:30 h im Heilig-Geist-Stift (Mühlenweg 38, Dülmen) Kinderchor Heilig Kreuz: Do.16:45 h im Pfarrheim Hl. Kreuz Jugendchor Heilig Kreuz: Do. 17:45 h im Pfarrheim oder nach Absprache mit Frau Drees Kirchenchor Maria Königin: Di. 20:00 h im Pfarrheim Maria Königin Kinderchor I Maria Königin: Do. 15:00 h im Pfarrheim Maria Königin Kinderchor II Maria Königin: Do.16:00 h im Pfarrheim Maria Königin Jugendchor "Young Voices": Do. 17:00 h im Pfarrheim Maria Königin Chor St. Michael Rödder: Fr. 19:00 h im Pfarrheim Rödder Weitere Infos: www.heilig-kreuz-duelmen.de |
"Singen macht Spaß, Singen tut gut, Das könnte ein gemeinsames Motto aller Chöre unserer Gemeinden sein, in denen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Musizieren und Singen treffen. Die vielen aktiven Sänger und Musiker unserer Gemeinden sind der lebende Beweis dafür, dass Singen zur Ehre Gottes und zum eigenen Vergnügen gemeinschaftsstiftend ist. Zahlreiche musikbegeisterte Sängerinnen und Sänger treffen sich einmal in der Woche zur Probe, gestalten besondere Gottesdienste zu Weihnachten, Ostern, Pfingsten, zur Firmung oder Kommunion mit, geben in Konzerten eine Probe ihres Könnens und haben in geselliger Runde viel Spaß an der Musik und an den gemeinschaftlichen Aktivitäten. Ihr Repertoire umfasst die gesamte Spannbreite der Kirchenmusik, von den klassischen Komponisten über zeitgenössische Vertreter bis hin zur Gospelmusik. Auch Musical-Songs oder Musikklassiker der Filmgeschichte sind schon zur Aufführung gebracht worden. Aber auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz in unseren Chören. So finden immer wieder Konzertreisen, Chorfahrten, Cäcilienfeste oder andere Aktivitäten statt. Singen auch Sie / Singst auch Du gerne? Dann nehmen Sie doch / Dann nimm doch Kontakt zu uns auf!
|